Synexaltorva Logo

Synexaltorva

Professionelle Budgetprognosen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Synexaltorva im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Synexaltorva, Neustückweg 12, 67105 Schifferstadt, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +496921235332 oder per E-Mail unter info@synexaltorva.com. Als Anbieter einer innovativen Budget-Forecasting-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website synexaltorva.com auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Budget-Forecasting-Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen die bestmögliche Serviceerfahrung zu bieten.

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Betriebssystem
Kontaktdaten einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Finanzdaten für Budget-Analysen und Prognose-Berechnungen
Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform-Funktionalitäten
Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Support-Team
Präferenz-Einstellungen für personalisierte Serviceangebote

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung und Verbesserung unserer digitalen Services sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Forecasting-Plattform. Zu den Hauptzwecken gehören die Durchführung von Finanzanalysen, die Erstellung personalisierter Budgetprognosen und die Gewährleistung der technischen Funktionalität unserer Services.

Hauptverwendungszwecke

Ihre Daten ermöglichen es uns, präzise Budget-Forecasts zu erstellen, individuell angepasste Finanzempfehlungen zu geben und die Sicherheit Ihres Accounts zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten zur Weiterentwicklung unserer Algorithmen und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In allen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können. Diese Rechte sind essentiell für die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten und werden von uns vollumfänglich respektiert und umgesetzt.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger der Daten.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkungsrecht

Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigung.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren mit mehrstufigen Zugangskontrollen. Darüber hinaus implementieren wir regelmäßige Sicherheitsupdates und führen penetration tests durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Organisatorisch haben wir strikte Zugriffsberechtigungen etabliert, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zudem führen wir regelmäßige Datenschutz-Audits durch.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Kommunikationsdaten löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine längere Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Technische Protokolldaten werden automatisch nach 90 Tagen anonymisiert oder gelöscht.

Sollten Sie Ihr Konto bei uns löschen wollen, werden alle nicht mehr benötigten personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Löschungsanfrage entfernt. Daten, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen weiterhin gespeichert werden müssen, werden für die weitere Verarbeitung gesperrt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Für Analyse-Zwecke setzen wir Tools ein, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter und anonymisierter Form ausgewertet. Eine Verbindung zu Ihrer Person ist dabei nicht möglich.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Vereinbarungen sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Adequacy Decisions der EU-Kommission, Standard-Vertragsklauseln oder andere zugelassene Übertragungsinstrumente erfolgen.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
Synexaltorva
Neustückweg 12, 67105 Schifferstadt
Telefon: +496921235332
E-Mail: info@synexaltorva.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung.